001 – Der neue Easyplan 3D Blog

Wollen Sie rasch und einfach 3D Präsentationen erstellen können?

Dann sind Sie bei uns richtig! Denn ab sofort werden einfache Techniken in diesem neu eingerichteten Blog veröffentlicht.

Es wird nicht nur vom Easyplan 3D Programm berichtet, sondern es entwickelt sich der Name Easyplan 3D zu einer zentralen 3D Informationsplattform. Dringende Planungsprobleme bei Tischler und Innenarchitekten brauchen rasche Lösungen.

Dazu werden innovative 3D- und Renderprogramme hier im Blog als Lösung vorgestellt. Der erste Schritt wird nun heute gesetzt. Weiter unten finden Sie im Video die Antwort zur ersten wichtigen Frage. Aber dazu etwas später.

Die Easyplan 3D Home und Pro Version kann schon einiges. Aber in einer schnelllebigen Softwarezeit brauchen Anwender einfach mehr.  All diejenigen, welche mehr erwarten, werden mit der xCAD Interior Software auf ihre Rechnung kommen.

Was ist xCAD und wer entwickelt diese Software? Etwas zum Hintergrund – Im Sommer 1996 starteten wir, als EDV Pichler mit 3 Programmierer,  mit der Entwicklung von Tischler 3D. Die Konstruktions- Präsentationssoftware für Tischler und Wohnraumplaner. Übrigens, im Juli feiern wir das 20- jährige Tischler 3D Jubiläum, da wird es noch einige Überraschungen geben.

Seit 2008 haben wir drei kleinere Versionen unter dem Namen „Easyplan 3D“ erstellt. Diese drei Produkte lauten:

  1. Easyplan 3D –  (kostenlos)
  2. Easyplan 3D Home
  3. Easyplan 3D PRO

Damit soll es für jeden Kleinbetrieb und auch Heimwerker eine günstige Software geben. Die größere Tischler 3D Gewerbeversion kostete damals ein Vielfaches mehr, als heute. Was Tischler 3D so bietet, habe ich auf unserer Webseite http://www.edv-pichler.com beschrieben. Wir sind uns sicher, dass das Preis/Leistungsverhältnis mit 399,– exkl. MwSt absolut OK ist. Nun kam aber die Zeit, als eine Neuorientierung bevorstand.

Das war 2008 als wir die Entscheidung getroffen haben, eine Arbeitsteilung zu vollziehen. Die 3 Profi-Programmierer von unserem Tischler 3D Programm haben nun die xCAD Solution GmbH gegründet und wir als EDV Pichler machen nun den Vertrieb und Support von 3D Planungs- und Verwaltungssoftware. Dabei sollte aber die praktische Mitarbeit, beim xCAD, von meiner Seite, nicht zu kurz kommen. Kunden erfreuen sich besonders, wenn ihre praktischen Ideen in die Softwareentwicklung mit einfließen.

Wir sind für jede nützliche Anregung dankbar und dadurch hat xCAD schon eine hohe Ausbaustufe erreicht.

Wie schon oben erwähnt, dient dieser Blog dazu, häufig gestellte Anwenderfragen zu beantworten, wie zum Beispiel:

  1. Wie kann man rasch Materialien im Programm wechseln?
  2. Wie kann ich zusätzliche 3D Objekte wie ein Waschbecken, Duschkabine, Kachelofen, Personen, Blumen, LED Fernseher etc. einfügen?
  3. Wie kann ich dxf Dateien vom AutoCAD (R) in das xCAD übernehmen?
  4. usw.

Ich starte hier nun gleich mit der Beantwortung der ersten Frage:

Wie kann man rasch Materialien im Programm wechseln? Dazu gibt es im xCAD die „Drag and Drop“ Funktion. Dies bringt Ihnen einen enormen Zeitgewinn bei der Planung. Schauen Sie sich dazu mein Video an:

Im nächsten Blogbeitrag beantworten wir die zweite Frage, wie Sie beliebige 3D Objekte einfach im xCAD importieren können. Bleiben Sie dran, es lohnt sich erfolgreich zu planen!

Ihr

Dietmar Pichler