Extrem!
Ab Version 1.9 erscheint der Plattenverlauf! Damit kann man echt viel machen. Und damit Sie eine Vorstellung haben, wie dies funktioniert, habe ich Ihnen zwei Videos erstellt. Hier gleich das erste Video, wo ich Ihnen zeige, wie Sie einen Querschnitt erstellen. Danach bestimmen Sie den Einfüge- bzw. Referenzpunkt.
Nun zeichnen Sie im Grundriss die gewünschte Verlaufslinie. Nach dieser wird der vorher gezeichnete Querschnitt abgewickelt. Natürlich kann man nachträglich die Materialien wechseln. Hat man einen Bauteil falsch eingeplant, so kann man diesen ganz einfach nachträglich um einen gewissen Wert verschieben oder löschen. Auch neue zusätzliche Bauteile kann man nachträglich bequem einfügen.
Näheres im Video!
Freuen Sie sich auf Version 1.9
Diese erscheint voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober
Info: Im nächsten Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie am Anfang und Ende einer Verlaufsform, mit Hilfe gewisser Positionierflächen, beliebige Freiformstollen als Abschlußteile einfügen können.
Bis dahin alles Gute, wünscht
Ihr
Dietmar Pichler